




Neurozentrum Kassel in den DRK-Kliniken Nordhessen
Das Neurozentrum Kassel bündelt umfangreiche und fundierte Expertise sämtlicher Fachbereiche zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen – einzigartig in der Region. Diagnose, Therapie und Rehabilitation aus einer Hand.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Einblick in die ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen des Neurozentrum Kassel vermitteln. Durch die enge Zusammenarbeit unserer Spezialistinnen und Spezialisten aus unterschiedlichen Fachrichtungen und verschiedenen Berufsgruppen möchten wir für unsere Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung erreichen. Insbesondere der Austausch und die Zusammenarbeit ermöglichen es, ein umfassendes Bild der Erkrankungen unserer Patientinnen und Patienten zu bekommen und eine bestmögliche Versorgung zu erreichen. Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen – also Erkrankungen des Nervensystems wie beispielsweise Schlaganfall,
Epilepsie oder chronische Rückenschmerzleiden – nehmen in den letzten Jahren stark zu. Gleichzeitig wächst der Grad an wissenschaftlichen Erkenntnissen und Behandlungskonzepten. Umso wichtiger ist eine fächer- und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit der unterschiedlichen Disziplinen. Diesem Anspruch möchten wir im Neurozentrum Kassel gerecht werden.
Durch die Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung und der Möglichkeit einer anschließenden Weiterbehandlung in unserer Frührehabilitation und Geriatrie ist die Diagnostik und Therapie neurologische Erkrankungen aus einer Hand und allumfassend gewährleistet.
Die wichtigsten Fachbereiche des Neurozentrum Kassel

Neurologie
Der Fachbereich Neurologie nimmt einen zentralen Stellenwert im Bereich des Neurozentrums ein. Zur optimalen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten bestehen innerhalb der Neurologie unterschiedlich spezialisierte Behandlungseinheiten wie ZNA, Stroke Unit, Intensivstation und das Neurophysiologische Labor. Unser Ärzte-Team besteht aus Experten unterschiedlicher Bereiche und greift auf modernste Technik zurück. Für uns steht das Wohlergehen der Patienten im Mittelpunkt.

Orthopädie, Unfall- & Handchirurgie
Mit Erfahrung und Fachwissen behandeln unsere hoch qualifizierten Orthopäden sämtliche unfall- und verschleißbedingte Erkrankungen des Bewegungsapparates. Auch bei akuten Verletzungen oder dauerhaften Beschwerden des Nervensystems sind Sie bei uns richtig. Wir bringen Sie wieder in Bewegung! Entdecken Sie unser Ärzte-Team und alle Leistungen im Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie.

Neurochirurgie
Im Fachbereich Neurochirurgie werden sämtliche Erkrankungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule sowie des peripheren Nervensystems durch hocherfahrene Spezialisten unter Einsatz modernster Technik behandelt. Besondere Schwerpunkte legen wir auf minimalinvasive Verfahren, Alterserkrankungen der Wirbelsäule und der Versorgung voroperierter Patienten. Erfahren Sie mehr über den Fachbereich und unsere Leistungen.

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Die Hauptaufgaben der stationären Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Kassel bestehen in der Versorgung von Trauma- und Krebspatientinnen und -patienten sowie in der plastischen und rekonstruktiven Gesichtschirurgie. Im Rahmen des Neurozentrum Kassel kommen ergänzend die Schädelbasischirurgie und die Chirurgie der Gesichtsnerven einschließlich der Linderung der Folgen von Gesichtsnervenlähmungen hinzu. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.

Schmerzmedizin
Erfahrene Ärzte, exzellente Fachkenntnisse und hochmoderne Geräte: In unserem Neurozentrum bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der allgemein radiologischen und neuroradiologischen Diagnostik mit Röntgen, Durchleuchtung, CT, MRT und Angiographie an. Entdecken Sie unser Angebot an diagnostischen und therapeutischen radiologischen Maßnahmen und erfahren Sie mehr über unsere Schwerpunkte.

Radiologie und Neuroradiologie
Erfahrene Ärzte, exzellente Fachkenntnisse und hochmoderne Geräte: In unserem Neurozentrum bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der allgemein radiologischen und neuroradiologischen Diagnostik mit Röntgen, Durchleuchtung, CT, MRT und Angiographie an. Entdecken Sie unser Angebot an diagnostischen und therapeutischen radiologischen Maßnahmen und erfahren Sie mehr über unsere Schwerpunkte.

Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation Phase B
Neurologische Frührehabilitation ist die zum frühestmöglichen Zeitpunkt beginnende rehabilitative Behandlung von sehr schwer beeinträchtigten Patienten mit einer Erkrankung des Nervensystems. Um körperliche und geistige Funktionen wiederherzustellen, arbeiten bei uns Rehabilitationsmediziner, Neurologen und Intensivmediziner mit Therapeuten aus unterschiedlichen Fachgebieten und geschulten Pflegekräften zusammen.

Fachübergreifende Frührehabilitation
Die Fachübergreifende Frührehabilitation findet im Krankenhaus als erster Teil der Rehabilitationskette statt und soll frühestmöglich erfolgen. Wir begleiten bei ersten Schritten zurück in die Selbstständigkeit und erarbeiten als fachübergreifendes Team von Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Psychologen ein individuelles Therapiekonzept. Lesen Sie mehr zu unseren Leistungen in der Fachübergreifenden Frührehabilitation.
Spezialisierungen im Neurozentrum Kassel
Schlaganfallmedizin, Traumatologie und die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen sind wichtige Bausteine des Neurozentrum Kassel. Zusätzlich verfügen wir über eine Fachübergreifende Frührehabilitation sowie eine Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation Phase B zur weiteren Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Ein Medizinisches Versorgungszentrum zur ambulanten Diagnostik und Behandlung ergänzt unser Angebot.
Top Behandlung dank einzigartiger Vernetzung
Die enge Zusammenarbeit unserer Spezialistinnen und Spezialisten aus unterschiedlichen Fachrichtungen und verschiedenen Berufsgruppen ist es, die unsere Arbeit einzigartig macht. Dieser Austausch ermöglicht es, ein umfassendes Bild der Erkrankungen unserer Patientinnen und Patienten zu bekommen und eine bestmögliche Versorgung zu erreichen.